Koalitionsgespräche

Wir geben euch soweit möglich Einblick aus grüner Sicht in die Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Herbst 2021. Ninia LaGrande und Marco Ammer sprechen unter anderem auch mit Politiker*innen, die ganz nah am Geschehen sind.

Koalitionsgespräche

Neueste Episoden

Koalitionsgespräche: Das sind die neuen Minister*innen

Koalitionsgespräche: Das sind die neuen Minister*innen

4m 33s

Da ist sie schon: Die letzte Folge unserer kleinen Serie "Koalitionsgespräche". 🎉 Zum Abschluss sprechen Ninia LaGrande und Marco Ammer darüber, wer die grünen Minister*innen sind und welche Ministerien sie übernehmen. Ob Luftschlangen fliegen und ob Marcos Wunsch von "Bubatz legal" unterm Weihnachtsbaum in Erfüllung geht? 😉 Das alles erfahrt ihr in der letzten Folge.

Koalitionsgespräche: Was ist dein wichtigstes Projekt im Koalitionsvertrag?

Koalitionsgespräche: Was ist dein wichtigstes Projekt im Koalitionsvertrag?

15m 18s

Diese Woche geht’s in unserer neuen Folge „Koalitionsgespräche“ um den Koalitionsvertrag, über den gerade unsere Mitglieder abstimmen. Was im Vertrag steht, wieso sich das Thema Klima durch alle Kapitel zieht und warum mit dem Vertrag ein echter Aufbruch möglich ist — darüber sprechen Ninia LaGrande und Marco Ammer mit Annalena Baerbock und Robert Habeck.

Koalitionsgespräche: Was ist eine Urabstimmung?

Koalitionsgespräche: Was ist eine Urabstimmung?

7m 17s

Was passiert eigentlich, wenn SPD, FDP und die Grünen sich auf einen Koalitionsvertrag einigen? Darum geht's in der neuen Folge "Koalitionsgespräche". Was wir schon mal verraten können: Bei den Grünen gibt's eine sogenannte Urabstimmung. Was das ist, wie die abläuft und ob die SPD und FDP auch sowas machen, beantwortet die organisatorische Geschäftsführerin von Bündnis 90 / Die Grünen, Emily Büning.

Koalitionsgespräche: Kohleausstieg 2030?

Koalitionsgespräche: Kohleausstieg 2030?

5m 15s

In der neuen Folge "Koalitionsgespräche" geht's ums Eingemachte. Diesmal erzählt der politische Bundesgeschäftsführer Michael Kellner, wie die Arbeitsgruppenphase so lief, was sein Lieblingsprojekt bei den Verhandlungen ist und ob auch PowerPoint-Präsentationen in den Gesprächen gehalten werden.